Windows XP
Windows: create dummy file
by admin on Oct.12, 2015, under Knowledgebase, Server-Plattformen, Windows 2008 Server, Windows 7, Windows 8, Windows Betriebssysteme, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Vista, Windows XP
immer wieder gut mit Fsutil.exe
syntax to create a file:
(length is in bytes)
For example, to create a dummy file test.txt, with size as 50MB :
fsutil file createnew test.txt 52428800
Shutdown via Remote Desktop
by admin on Apr.08, 2010, under Knowledgebase, Windows 7, Windows Vista, Windows XP
Wenn man sich bei Windows XP – Windows 7 via MSTSC an den Client anmelden, dann steht einem der Button “Herunterfahren” nicht zur Verfügung. Abhilfe schafft da die Tastenkombination <ALT-F4>. Danach kann die Kiste zum schlafen gelegt werden.
Windows 7: Sicherheitsproblem mit erleichterter Bedienung
by admin on Dec.02, 2009, under Knowledgebase, Windows 2008 Server, Windows 7, Windows Betriebssysteme, Windows Vista, Windows XP
Ich habe via Google ein witziges Windows 7-Feature/Bug gefunden, womit man sehr einfach ein lokales Admin Passwort einer Windows 7 Maschine ändern kann oder sich einfach einen lokalen Admin zulegen kann. Ursache dieses Übels sind die Tools der „Erleichterter Bedienung“. Diese Tools kann man über die
- Systemsteuerung – Center für erleichterte Bedienung, oder über
- C:\Windows\System32\Utilman.exe
aufrufen. Das Ganze geht auch mit der Tastenkombination „Windowstaste + U“ und genau da liegt das Problem.
Die Tastenkombination „Windows-U“ , welches „C:\Windows\System32\Utilman.exe“ aufruft, lässt sich auch beim Startbildschirm von Windows 7 ausführen, ohne dass man angemeldet ist und ohne das man local admin rights hat.
Und so verschafft man sich den lokalen Zugriff:
1. Booten von CDROM/USB-Stick/PXE-Boot z.B. mit einer Linux Boot-CD (getestet mit Backtrack 4.0 als LiveCD und DammSMall-Linux als PXE-Boot).
2. Mounten des NTFS-Datenträgers auf ein /mnt/XX, damit man Zugriff auf C:\Windows\System32 hat.
3. Dann via Konsole die z.B. die Datei c:\Windows\system32\cmd.exe nach C:\Windows\system32\utilman.exe kopieren/ersetzen.
4. System rebooten.
5. Beim Windows Login kann jeder mit „Windows-U“ den Command (cmd.exe) starten und dies mit „NT-Authority\System“-Rights.
Das gleiche Funktioniert übrigens auch beim Windows Server 2008. 🙂
Swisscom Mobile Unlimited Data Manager – Ethernet oder 3G
by admin on Aug.11, 2009, under Hardware, Knowledgebase, Kommunikation, Windows XP
Der Swisscom Mobile Unlimited Stick ist recht praktisch für den Internet everywhere access. Bei manchen Installation kommt es jedoch vor, dass der Mobile Unlimited Manager nur Ethernet oder 3G Verbindungen zulässt. Das Clue liegt darin, dass UDM immer versucht, die günstigste Variante auszuwählen und geht davon aus, dass wenn mit dem Netzwerkkabel verbunden wird, auch eine Internet-Verbinung besteht.
Dies kann man umgehen, indem man unter der Netzwerksteuerung die Bindungen “Sesam” und “Wt-engine” entfernt. Somit erkennt der UDM nicht mehr, ob ein Kabel eingesteckt ist.