Archive for December, 2013
Netlogon und Sysvol fehlen auf Server 2012 R2
by admin on Dec.23, 2013, under Knowledgebase, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2
Nach dem promote eines Server 2012 R2 in eine Struktur mit nur einem 2012 DC, fehlten beim neuen R2 die SysVol und Netlogon Shares. Abhilfe schaffte folgender Regkey:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters
SysvolReady Flag => modify => auf 0 (Null) einstellen, OK
anschliessend wieder das gleiche Flag wieder auf “1” umstellen, bestätigen und die Shares erscheinen.
SQL Server setup media does not support the language…
by admin on Dec.23, 2013, under Knowledgebase, SQL Server, SQL Server 2008, SQL Server 2012
ein evergreen…. möchte man eine SQL Server Installation auf einem deutschsprachigen Server (schweizer Ländereinstellungen) installieren, kann folgende Meldung erscheinen:
<SQL Server setup media does not support the language of the OS or does not have ENU localized files.Use the matching
language-specific SQL-Server media or change the OS locale through Control Panel”>
Folgender RegKey schafft Abhilfe:
<HKEY CURRENT USER \ Control Panel \ International \ Local >
auf 00000407 ändern (German – Germany), den Server rebooten und weg ist die Meldung.
RDWeb zickt mit dem IE10 & IE11
by admin on Dec.23, 2013, under Knowledgebase, Windows 2008 Server
Wie immer, wenn ein neuer Browser von M$ rauskommt, leiden meisten die hauseigenen MS Pattformen selbst darunter. Beim Zugriff auf die RemoteDesktop Website (RDWeb) kann folgende Meldung erscheinen:
Browser Not Supported - This Web browser is not supported by RD Web Access. RD Web Access requires Internet Explorer 6.0 or later. You can download the latest version of Internet Explorer from the Windows Update Web site.
Im IIS lässt sich einstellen, dass beim Aufruf der Seite automatisch im IE9 Modus gearbeitet wird.
Einen neuen HTTP Response Header einfügen:
Name : X-UA-Compatible
Value : IE=9
IIS reset durchführen und die Meldung sollte weg sein.
Exchange 2010 auf Server 2012 installieren – eine Tragödie in 3 Akten
by admin on Dec.20, 2013, under Exchange 2010, Exchange Server, Knowledgebase, Windows Server 2012
Der Challenge war relativ simpel. Installiere einen Exchange 2010 auf einem Server 2012 und führe die Transition durch.
Hürde Nr. 1
Nach der Grundinstallation mit allen nötigen Requirements konnte ich die Konsole zwar starten, es kamen jedoch keine Unterpunkte.
==> Lösung: einfach den SP3 drüber installieren und noch gar nichts konfigurieren ==> grundsätzlich gelöst…wäre da nicht noch die Hürden 2&3.
Hürde 2:
Das SP3 Upgrade lässt sich nicht installieren.
Some controls aren’t valid. Setup previously failed while performing the action “Install”. You can’t resume setup by performaing the action “BuildToBuildUpgrade”.
==> Lösung:
Open regedit (Start -> run), navigate to the following key: -> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ExchangeServer\v14
Under each role, Mailbox, Hub Transport, Client Access, have a look for an action and watermark entry, delete these 2 keys and then reboot your Exchange Server. You can now run the installation again of your Service Pack.
==> Hürde 2 gelöst
Hürde Nr. 3
Das Upgrade geht jetzt grundsätzlich durch…einfach bei der MailboxRolle kommt die nächste Meldung.Bloody Shit…..
Die Installation der Mailbox Rolle schlägt fehl: Error: This server role can’t be installed because the following roles aren’t current: AdminToolsRole….
Bin ich mir doch sicher, dass ich diese installiert habe…egal
Lösung==>
In der Registry überprüfen, ob die Versionen der AdminTools übereinstimmen. Bei mir war ein Unterschied zwischen der ConfiguredVersion und der UnpackedVersion.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ExchangeServer\v14\AdminTools
Einfach die Value auf den gleichen Wert anpassen und das Upgrade flutscht durch.
Tadaa!!